Inhalte
Fad war gestern – spannend ist heute, Vortrag in Bewegung, lustige und effiziente Methode, von Anfang bis Ende ein spannendes Training gestalten.
Methodik und Didaktik sind in der Unterrichts- bzw. Seminarplanung eng miteinander verbunden. Methodik bezeichnet das „Wie“, also wie der Lerninhalt am besten an die Zielgruppe vermittelt werden kann. Didaktik beschreibt das „Was“. Grundsätzlich ergibt sich das „Wie“ aus dem „Was“ (Was möchte ich vermitteln) und somit ist die Methodik der Didaktik untergeordnet oder zumindest besteht eine Wechselseitigkeit.Lerninhalte so zu vermitteln, dass sie möglichst effizient, möglichst viele Lernende, erreichen, bezeichnet man im Training als Methodenvielfalt und dazu bekommen Sie viele Übungen, best practise Beispiele und die Möglichkeit diese auch selbständig auszuprobieren und darin Sicherheit zu erlangen.
Welche Inhalte sie, zur Erreichung ihres gesteckten Ziels, als wichtig erachten und wie sie diese zusammensetzen können, um einen didaktischen Spannungsbogen aufzubauen, ist zentraler Inhaltspunkt dieses Moduls. Sie erlernen das selbständige Erstellen eines Trainingsleitfadens.