Inhalte
Konfliktmanagement, Konflikte als Chance zur Entwicklung wahrnehmen, Technik des Humors einsetzen.
Konflikte gehören zu unserer Persönlichkeit, als auch zum Arbeitsalltag und sind unausweichlich. Nicht immer verstehen sich alle Kurs- oder Seminarteilnehmer*innen gut und sind sich sympathisch.
Konflikte als integraler Bestandteil unseres Zusammenlebens fördern auch das persönliche Weiterkommen. Je nach Sichtweise sind sie hinderlich oder bedeuten auch eine Chance auf Veränderung.
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie mit Widerständen und Störungen umgehen, welche Möglichkeiten der Deeskalation Sie anwenden können und welche Interventionstechniken gut geeignet sind, um Konflikte zu lösen. Durch Übungen erweitern Sie Ihr Wissen über Konflikttypologien und finden den passenden Umgang mit unterschiedlichen Teilnehmer*innen. Sie finden heraus welchen Konflikttyp Sie sind.
Zielgruppe
Personen,
die gerne in der Erwachsenenbildung unterrichten wollen
die eine fundierte Trainer*innenausbildung anstreben
die eine Leidenschaft für Arbeit mit Menschen hegen Menschen
die ihr Wissen, in einer professionellen Art weitergeben, wollen
in Ausbildung (Studium etc….), die einen Grundstein für ein weiteres Standbein legen wollen
Vortragende aus allen Bereichen und Branchen
Teamleiter*innen oder Teamverantwortliche
Berater*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen, etc….
Preise & Konditionen
Regulärer Preis: € 349,00 Euro
Stornobedingungen finden Sie hier
Seminarleiter
Arbeitsschwerpunkte
Bettina Lusk, MA, BA: Kommunikation, Präsentation&Moderation, Konfliktmanagement, Methodik & Didaktik, Train the Trainer, Personalentwicklung
Zusätzlich mögliche ReferentInnen aus dem Netzwerk, von erfolgreichbilden, finden sie hier
Veranstaltungsort
Wien, in gut erreichbaren, handverlesenen Seminarräumen. Die genauen Informationen inkl. Anfahrtsplan erhalten Sie zwei Wochen vor Start.
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, gute Computerkenntnisse, gute Deutschkenntnisse, Tablet oder bevorzugt PC. Internetzugang zur Lernplattform