Inhalte
Gesamtdauer 132 Lehreinheiten, davon 24 LE im e-learning Selbststudium auf der Lernplattform moodle = 110 Stunden (Mindestanforderung von Trainingsinstituten und AMS)
108 LE im Präsenzunterricht an 6 Wochenenden, pro Wochenende 18 LE à 50 min. (9:30 bis 17:30 Uhr) bzw. pro Tag 9 LE, Anwesenheitspflicht
Inhalte der Module bitte den Modulbeschreibungen entnehmen. max. Anrechnung von 2 Modulen (Nachweis einer adäquaten Ausbildung – inhaltlich und zeitlich – einfach fragen)
Sollten Sie ein Wochenende verpassen können Sie dieses im nächsten Lehrgang nachzuholen. Der Präsenzunterricht lebt besonders von den Gruppenübungen und den handverlesenen Teilnehmer*innen.
Aufgrund der Stundenanzahl ist eine volle Anwesenheit notwendig um das Trainer*innenzertifikat zu erhalten!
Zielgruppe
Personen,
die gerne in der Erwachsenenbildung unterrichten wollen
die eine fundierte Trainer*innenausbildung anstreben
die eine Leidenschaft für Arbeit mit Menschen hegen Menschen
die ihr Wissen, in einer professionellen Art weitergeben, wollen
in Ausbildung (Studium etc….), die einen Grundstein für ein weiteres Standbein legen wollen
Vortragende aus allen Bereichen und Branchen
Teamleiter*innen oder Teamverantwortliche
Berater*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen, etc….
Preise & Konditionen
Frühbucherpreis: € 1.790,00 Euro
Preis gilt bis 4 Wochen vor der Veranstaltung.
Regulärer Preis: € 2.094,00 Euro
Stornobedingungen finden Sie hier
SeminarleiterIn
Arbeitsschwerpunkte
Bettina Lusk, MA, BA: Kommunikation, Präsentation&Moderation, Konfliktmanagement, Methodik & Didaktik, Train the Trainer, Personalentwicklung
Zusätzlich mögliche ReferentInnen aus dem Netzwerk, von erfolgreichbilden, finden sie hier
Veranstaltungsort
Wien, in gut erreichbaren, handverlesenen Seminarräumen. Die genauen Informationen inkl. Anfahrtsplan erhalten Sie zwei Wochen vor Start.
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, gute Computerkenntnisse, gute Deutschkenntnisse, Tablet oder bevorzugt PC. Internetzugang zur Lernplattform.