Gegründet wurde erfolgreichbilden e.U. 2014 als Einzelunternehmen. Das Angebot von erfolgreichbilden ist für Unternehmen, als auch Privatpersonen konzipiert. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung und im Privatkundenbereich steht die Fachausbildung zur Trainer*in in der Erwachsenenbildung im Zentrum mit dem Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation. Die Kerntätigkeit von erfolgreichbilden e. U. richtet sich auf den Bereich der Erwachsenenbildung.
Das Augenmerk richtet sich auf die allgemeinen Entwicklung von persönlichen und sozialen Kompetenzen, als auch ganz konkret darauf, individuell mit jedem einzelnen zu arbeiten und Bezug zu nehmen auf konkrete, aktuelle Gegebenheiten des Bildungssektors.
„Entwickle Deine individuelle TrainerInnenpersönlichkeit – stärke Deine sozialen Kompetenzen“
Leitbild
Erfolgreichbilden e.U. hat sich zum Ziel gesetzt, die Handlungskompetenzen jedes Teilnehmenden zu erweitern, um die Persönlichkeit weiterzuentwickeln und zu stärken – mit dem Ziel, diese unter anderem beruflich wirksam einsetzen zu können.
Im Mittelpunkt stehen ein wertschätzender, authentischer Umgang sowie ein bewusster Verzicht auf Bewertungen oder Benachteiligungen im Hinblick auf politische, gesellschaftliche, kulturelle und geschlechterspezifische Haltungen. Der Blick richtet sich stets auf die Stärken und Ressourcen der Teilnehmer:innen.
„Menschen besitzen bereits alle Ressourcen, die für eine Weiterentwicklung benötigt werden.“ (Perls, Satir, Erickson)
Die Arbeit basiert auf einem systemischen und konstruktivistischen Menschenbild, das davon ausgeht, dass jede:r Lernende sich eine individuelle Repräsentation der Welt erschafft. Daraus ergibt sich ein respektvoller Umgang mit Vielfalt, Unterschiedlichkeit und Perspektivenvielfalt.
Auf dieser Grundlage soll eine Lernatmosphäre geschaffen werden, die humorvolles Lernen, Freude am eigenen Tun und am Miteinander als Schlüssel für Entwicklung begreift. Dies bildet die Basis sowohl für die Konzeption unserer Bildungsangebote als auch für deren praktische Umsetzung.
Vielfalt bei erfolgreichbilden e.U. wird nicht nur thematisiert, sondern aktiv im Bildungsalltag gelebt. In allen Ausbildungen und Unterlagen wird auf eine genderinklusive und wertfreie Sprache geachtet. Unterschiedliche Altersgruppen, Bildungswege und Lebensrealitäten und berufliche Hintergründe finden gezielt Berücksichtigung – etwa durch persönliche Reflexionsräume oder praxisnahe Beispiele, die an den individuellen Erfahrungen der Teilnehmenden ansetzen.
Die methodische Gestaltung ist bewusst abwechslungsreich, um verschiedenen Lerntypen gerecht zu werden. Darüber hinaus sind die Lernformate zeitlich flexibel strukturiert, sodass diese auch den Raum für Vereinbarkeit mit Familie, Beruf und individueller Lebenssituation bieten.
Dabei wird eine Lernkultur gepflegt, in der Respekt, Neugier und Humor zentrale Werte sind. So entsteht ein Umfeld, in dem Menschen sich zeigen dürfen, wie sie sind – und ihr Potenzial entfalten können.